Absicherung für Uniformträger:innen
Neu: Der große Tarif-Check

Dein Ergebnis in unter 2 Minuten!

Nutze deine Berufsvorteile und finde eine Absicherung mit dem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis

Worauf du bei der Wahl deiner Versicherung achten solltest

Die Pflegepflichtversicherung

Die finanzielle Absicherung im Pflegefall ist für Beamte und Pensionäre ein wichtiges Thema. Durch die Kombination von Beihilfe, gesetzlicher Pflegepflichtversicherung und privater Pflegezusatzversicherung kann eine mögliche finanzielle Lücke geschlossen werden.

Herkömmliche Angebote decken oft die speziellen Bedürfnisse von Beamten nicht ab, da sie auf die Bedürfnisse von Arbeitnehmern zugeschnitten sind. Beihilfekonforme Tarife werden empfohlen, da sie kostengünstig und effizient das Restrisiko abdecken.

Vorteile der privaten Pflegeversicherung:

  • Menschenwürdige Pflege sichern
  • Entlastung der Kinder
  • Vermögensschutz
  • Reduzierung finanzieller Sorgen
  • Erhalt des sozialen Status
Sofort in deinem Postfach!

Die Anwartschaftsversicherung

Die Anwartschaftsversicherung bietet eine besondere Möglichkeit, die Vorteile Ihrer privaten Krankenversicherung (PKV) zu bewahren, während Sie vorübergehend andere Versicherungsarrangements treffen müssen. Hier eine kompakte Zusammenfassung, angepasst an den Kontext des öffentlichen Dienstes:

Beispiel: „Kleine Anwartschaft“

Ideal, wenn Sie eine vorübergehende Unterbrechung Ihrer PKV planen und Ihren aktuellen Gesundheitszustand „einfrieren“ möchten, ohne erneute Gesundheitsprüfung- das spart bei Wiedereintritt in die private Krankenkasse viel Geld.

Beispiel: 
„Große Anwartschaft“:

Im öffentlichen Dienst erhalten Sie eine Beihilfe zur Krankenversicherung von Ihrem Dienstherrn. Die Anwartschaftsversicherung ermöglicht es Ihnen, den verbleibenden Teil Ihrer Gesundheitskosten effizient zu sichern, insbesondere wenn sich Ihre berufliche Situation ändert oder Sie einen längeren Auslandsaufenthalt planen.

Der wesentliche Vorteil ist Flexibilität + Beitragssicherheit.

Ob ein Tarif viel oder wenig leistet, zeigt sich meistens leider erst im Krankheitsfall. Unser Tipp: Informiere dich vorher! Wir helfen dir gerne dabei mit einem übersichtlichen Vergleich aller Gesellschaften.

Unverbindlich und gratis

Ganz wichtig:
Die Dienstunfähigkeitsversicherung

Beamte gelten als dienstunfähig, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen ihren Dienst nicht mehr ausüben können oder bei einer Erkrankung in sechs Monaten mehr als drei Monate nicht arbeiten konnten und keine Aussicht besteht, innerhalb eines halben Jahres wieder voll dienstfähig zu werden.

Die Dienstunfähigkeitsversicherung sichert Beamte ab, wenn sie aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr arbeiten können. Besonders sinnvoll für Berufsanfänger, Beamte auf Probe und Beamte auf Widerruf, da diese kein Ruhegehalt im Falle einer Dienstunfähigkeit erhalten.

Es sollte eine echte Dienstunfähigkeitsklausel gewählt werden, die sich auf das Attest des Truppen- oder Amtsarztes verlässt, ohne weitere Nachprüfungen.

Die vereinbarte Rente sollte zusammen mit dem zugesicherten Ruhegehalt ungefähr das aktuelle Nettoeinkommen abdecken. Denn die Dauer der Dienstunfähigkeit ist ungewiss.

Dauert weniger als 2 Minuten

Wir beraten.
Du entscheidest!

Versicherungstarife gibt es viele. Wir haben uns darauf spezialisiert, für uniformierte Beamt:innen den passenden und besten Tarif zu finden. Das machen wir erfolgreich seit 2006 und haben inzwischen fast 10.000 Beamte und Anwärter versichert.

Beratung und Service sind bei uns kostenlos und wir garantieren dir, dass du deinen Tarif nirgendwo günstiger erhältst als bei uns.

Profitiere von unserer Erfahrung im Bereich der Behörden- und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und lasse dir zeigen, auf was du bei der Wahl des richtigen Tarifes achten solltest, um deine beruflichen Risiken optimal abzusichern und zugleich die Tarif-Vorteile des Beamtenstatus nutzt.

Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Sofort in deinem Postfach!

Starte jetzt deinen eigenen Vergleich